Treppen
Die Holztreppen sollen vor allem den Zugang zum ersten Stock ermöglichen. Einmal erfüllten sie nur eine praktische Funktion und erlangten schließlich eine ebenso wichtige ästhetische Bedeutung. Ebenso wie die Eingangstür sollten sie auch höchste Verarbeitungsqualität und solides, ordnungsgemäß verarbeitetes Material kombinieren, das mit der Zeit nicht reißt und sich verformt. Holz erfüllt diese Aufgabe perfekt, deswegen nicht grundlos werden die meisten Treppen (insbesondere in Privathaushalten) daraus hergestellt. Unsere Firma führt die folgenden Arten von Treppen aus:
- Treppenwange – ihr Name kommt von der Art und Weise, wie Holzstufen installiert werden, die in der sogenannten Stützwangen platziert werden. Es ist ein Modell mit einer kompakten, soliden Konstruktion, die maximale Gebrauchssicherheit gewährleistet. Sie nehmen wenig Platz ein und sind ideal für Innenräume mit sehr begrenztem Platz.
- Treppen auf Beton – es ist nichts anderes als speziell geformte und geschnittene Holzbretter, die auf eine Betonkonstruktion gelegt werden. Dies ist wahrscheinlich die langlebigste Lösung für alle Arten von Treppen. Holz und Beton garantieren ein schönes Aussehen und jahrelange Nutzung ohne Probleme.
- Bolzentreppen – Das ganze "Geheimnis" der Bolzentreppe liegt in ihrer Konstruktion, die auf zwei Elementen basiert: eine Seite ist die Wange, während die andere Seite die Balustrade ist. Dieses Treppenmodell verleiht dem Innenraum Leichtigkeit und sieht auch in kleinen Räumen gut aus.